4.4   
2025 Juli 23

Die 10 häufigsten Fehler beim Kauf eines Motors (und wie man sie vermeidet)

Die 10 häufigsten Fehler beim Kauf eines Motors (und wie man sie vermeidet) Einführung Der Kauf eines Ersatzmotors kann stressig sein – vor allem, wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist oder Sie versuchen, den Termin eines Kunden einzuhalten. Egal, ob Sie ein Autobesitzer, eine Werkstatt oder ein Wiederverkäufer sind – wenn Sie die wichtigsten […]

Die 10 häufigsten Fehler beim Kauf eines Motors (und wie man sie vermeidet)

Einführung

Der Kauf eines Ersatzmotors kann stressig sein – vor allem, wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist oder Sie versuchen, den Termin eines Kunden einzuhalten. Egal, ob Sie ein Autobesitzer, eine Werkstatt oder ein Wiederverkäufer sind – wenn Sie die wichtigsten Fehler vermeiden, können Sie Zeit, Geld und ernsthafte Kopfschmerzen sparen.
Hier sind die 10 häufigsten Fehler, die beim Kauf eines Motors gemacht werden – und wie man sie vermeiden kann.

1. Keine Überprüfung des Motorcodes

Jeder Motor hat einen spezifischen Code, und wenn dieser falsch ist, kann es zu großen Kompatibilitätsproblemen kommen.
Tipp: Bestätigen Sie immer den genauen Motorcode Ihres aktuellen Motors und stimmen Sie ihn bei der Beschaffung eines Ersatzmotors genau ab.

2. Überspringen eines Kompressions- oder Leckagetests

Ein sauber aussehender Motor bedeutet nicht immer, dass er mechanisch einwandfrei ist.
Tipp: Fragen Sie den Verkäufer nach den Ergebnissen der Kompressions- oder Dichtheitsprüfung. Falls dies nicht möglich ist, sollten Sie den Motor vor dem Kauf von einem Mechaniker überprüfen lassen.

3. Geringe Laufleistung bedeutet bessere Qualität

Ein Motor mit geringer Laufleistung könnte unter schlechter Wartung gelitten haben, während ein Motor mit höherer Laufleistung und vollständiger Wartung zuverlässiger sein könnte.
Tipp: Geben Sie der Wartungshistorie und regelmäßigen Ölwechseln den Vorrang vor der Laufleistung allein.

4. Kauf von nicht überprüften Verkäufern

Engines, die auf nicht vertrauenswürdigen Marktplätzen gelistet sind, bergen oft ein hohes Risiko und bieten keinen Support.
Tipp: Kaufen Sie nur bei geprüften Verkäufern mit einem guten Ruf und Kundenrezensionen.

5. Missachtung der Garantiebedingungen

Viele Käufer übersehen die Garantiebeschränkungen und stehen ohne Regressansprüche da, wenn etwas schief geht.
Tipp: Lesen Sie die Garantiedetails sorgfältig durch, einschließlich der Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit die Garantie gültig bleibt (z. B. Einbau durch zertifizierte Mechaniker).

6. Unterschätzung der Versand- und Handhabungs-Risiken

Motoren können während des Transports beschädigt werden, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß verpackt oder versichert sind.
Tipp: Informieren Sie sich über die Versandmethoden, die Qualität der Verpackung und darüber, ob die Versicherung in den Kosten enthalten ist.

7. Keine Überprüfung der Motorhistorie

Ein Motor, der aus einem Wrack geborgen wurde oder Überschwemmungen ausgesetzt war, könnte versteckte Schäden aufweisen.
Tipp: Fragen Sie nach allen verfügbaren Daten, wie z. B. der Fahrgestellnummer, früheren Modifikationen oder der Nutzung (z. B. von einem Taxi oder einem Hochleistungsfahrzeug).

8. Verwechslung von Langblock und Kurzblock

Manche Käufer kaufen unwissentlich unvollständige Motoren.
Tipp: Kennen Sie den Unterschied. Ein Short Block umfasst nur den Motorblock und die Einbauten. Ein langer Block umfasst in der Regel den Kopf und manchmal auch Zubehör. Fordern Sie eine vollständige Teileliste an.

9. Übersehene Installationskosten

Die Kosten für Einbau, Tuning und zusätzliche Teile können sich schnell summieren.
Tipp: Budgetieren Sie nicht nur für den Motor, sondern auch für alles, was für den Einbau und den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt wird.

10. Überspringen des Rückgaberechts

Wenn der Motor defekt oder inkompatibel ist, kann ein Rückgaberecht den Tag retten – aber nicht alle Verkäufer bieten ein solches an.
Tipp: Wählen Sie Verkäufer, die ihre Rückgabeverfahren und -fristen klar darlegen.

Abschließende Überlegungen

Ganz gleich, ob Sie einen defekten Motor ersetzen oder die Leistung steigern wollen – Ihre Hausaufgaben machen sich bezahlt. Wenn Sie diese häufigen Fallstricke vermeiden, treffen Sie klügere Entscheidungen und können Ihre Investition länger nutzen.

Sie suchen nach einer zuverlässigen Quelle für geprüfte Gebraucht- und Austauschmotoren?
Entdecken Sie unseren aktuellen Bestand bei Orbi Motors (https://orbimotors.com) und kaufen Sie mit Vertrauen ein.